Musik-Arbeitsgemeinschaften am HGWT

- gemeinsames Musizieren in den Musik-AGs des Hochrhein-Gymnasiums

Unterstufen-Chor

Im Unterstufen-Chor (Leitung: Frau Ruppaner, Herr Weng) planen wir für dieses Jahr die Aufführung einer Kantate oder eines Musicals. Außerdem wird der Chor bei einem Schulkonzert auftreten. Alle singbegeisterten Jungs und Mädchen sind in dieser AG an der richtigen Stelle. Herzlich willkommen! Die Proben finden donnerstags in der 8./9. Stunde im Musikraum (U.09) statt.

Unterstufen-Orchester

Das Unterstufen-Orchester des Hochrhein-Gymnasiums (Leitung: Herr Bürger, Herr Lauer) ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7. Alle, die ein Streichinstrument, ein akustisches Zupfinstrument (z.B. Gitarre) oder ein Holzblasinstrument erlernen und gerne zusammen in einem Ensemble musizieren, sind herzlich eingeladen. Tasteninstrumente (Klavier, Keyboard) nach Absprache.

Donnerstags, 13:45 – 15:15 Uhr (6er und 7er in der Regel 14tägig, siehe Aushang) im Raum E.09

Unterstufen-Band

Dieses Ensemble (Leitung: Frau Wadle, Herr Zenth), die Unterstufenband mit Blasinstrumenten und der Rhythmusgruppe (E-Gitarren, E-Bass, Keyboards, Pianos und Schlagzeuger) ist gedacht für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5–7. Alle oben genannten Instrumente sind willkommen. Jeder, der gerne im Ensemble spielt, darf mitmachen. Es werden Stücke aus den Bereichen Musical, Rock/Pop und Jazz gespielt. Donnerstags, 13:45 – 15:00 Uhr (6er und 7er in der Regel 14tägig, siehe Aushang) in E.40 (Musiksaal).

Big-Band

Verantwortlich für diese Formation ist Herr Zenth. In der Big-Band können alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 (in Ausnahmefällen auch schon früher) mitwirken (Blechbläser, Saxophone, Gitarre, Bass, Keyboards und Schlagzeug). Aktuell gesucht: Tenorblech (Horn, Pos, Tenorhorn und Tenorsax. Immer freitags 13:30-15:00 Uhr in E.40 (Musiksaal).

Orchester

Leiter des Schulorchesters ist Herr Lauer. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 (nach Absprache auch früher). Im Schulorchester werden Werke verschiedener Epochen und Gattungen klassischer Musik sowie Arrangements von Musicals und populären Stücken erarbeitet. Die AG soll gemeinsames Musizieren, musikalische Flexibilität und Kooperationsfähigkeit fördern. Folgende Instrumente können eingesetzt werden: Streichinstrumente, Blasinstrumente (Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott) und nach Absprache Klavier, Trompete, Posaune. Immer montags, 10./11. Stunde.  Raum: siehe Aushang.

Schulchor

Der Schulchor (Leitung: Ulrich Tomm) ist ein Angebot ab Klasse 8. Musical – Gospel – Oratorium – Rock – Kanon – Jazz – Motette. Wer Lust am Singen hat und musikalische Aufführungen mitgestalten möchte, ist herzlich zum Schulchor eingeladen. Vor größeren Aufführungen führen wir regelmäßig eine mehrtägige Chorfreizeit durch. Montags, 10./11. Stunde im Raum U.09. Sonstiges Zusatzangebot: Stimmbildung (nach Absprache)